Wie die Stadtverordnete Claudia Niessen im BRF erklärte, sehe sich Ecolo sowohl in der bisherigen Haltung der Städtebauverwaltung sowie in der von Regionalminister Philippe Henry, der ähnliche Vorhaben kürzlich noch gestoppt habe, bestärkt. Sie erkenne deutlichen Handlungsbedarf, dass das Projekt jedenfalls in der vorgesehenen Form nicht umgesetzt werden könne, so Niessen. Das Projekt eines Unternehmers aus Houthalen umfasst auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern Geschäfte aus den Bereichen Bekleidung, Sport, Heimwerker-und Tierbedarf. Der für Beschäftigung und Mittelstand zuständige Schöffe Patrick Meier hatte im Stadtrat betont, dass das Projekt die Zustimmung des Rates für Stadtmarketing gefunden habe und dass sich das Einholen weiterer Gutachten deshalb erübrige. Für Claudia Niessen ist dies eine Flucht aus der Verantwortung und ein Ignorieren wichtiger Organe wie der Baukommission oder des kommunalen beratenden Raumausschusses.
rk