Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

15.10.201414:45

Die Gemeinde Welkenraedt will das Kloster in Herbesthal-Baum kaufen. Das Autohaus Cornélis-Masson in Trois-Ponts und Weismes weist Behauptungen zurück, der Betrieb müsse schließen.

Welkenraedt - Die Gemeinde Welkenraedt will das Kloster in Herbesthal-Baum kaufen. Dort sollen 30 zusätzliche Krippenplätze eingerichtet werden. Zurzeit können 42 Kleinkinder in angemieteten Räumen des Klosters betreut werden. Ein Kauf ist erforderlich, um Fördermittel der Wallonie zu erhalten. Das Projekt steht auf der Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung am 23. Oktober. (meuse)

Trois-Ponts/Weismes - Das Autohaus Cornélis-Masson in Trois-Ponts und Weismes weist Behauptungen zurück, der Betrieb müsse schließen. Dies seien Gerüchte, die von der Konkurrenz gestreut würden, so der Geschäftsführer in der Zeitung "La Meuse". Seit dem Sommer geht in Weismes und Trois-Ponts das Gerücht, das Autohaus sei pleite. Außerdem gebe es Probleme mit dem Import. Das Autohaus plant gerichtliche Schritte einzuleiten. Cornélis-Masson beschäftigt 35 Mitarbeiter. (meuse)

Lüttich - Der Lütticher Flughafen und der türkische Flughafen ISG in Istanbul haben am Mittwoch ein Handelsabkommen geschlossen. Sie wollen ihre Kooperation verstärken und ihre Tätigkeiten ausbauen. Die Frachtfluggesellschaft TNT Airways verbindet die beiden Flughäfen täglich. Ab jetzt wird die Kapazität mit einer größeren Maschine verdoppelt. "Liège Airport" ist der achtgrößte Frachtflughafen in Europa. (pm)

Aachen - Die Serie von Raubüberfällen in Aachen hat zur Bildung einer Bürgerstreife geführt. Die Freiwilligen patrouillieren nachts durch die Straßen. Sie wollen nach eigenen Angaben die Augen offen halten und das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken. Die Polizei sieht die Initiative kritisch und warnt die Bürgerstreife davor, eigenmächtig gegen gewaltbereite Personen vorzugehen. (az/wdr)

Lüttich/Ougrée - Fast drei Jahre nach dem Untergang steht die Bergung eines Lastkahns in der Nähe der Ougrée-Brücke bei Lüttich bevor. Die Bergungsaktion scheiterte bislang an einem juristischen Tauziehen zwischen den wallonischen Behörden und dem Schiffseigentümer über die Kosten. Der Binnenschiffer hatte 720 Tonnen Kalkmehl geladen. Die Reparaturarbeiten der Brücke erwiesen sich mit 180.000 Euro doppelt so teuer, als der Wert der beförderten Fracht. Für den Fall einer Beilegung aller Streitigkeiten wird mit der Bergung des Schiffswracks Ende 2014 - Anfang 2015 gerechnet. (belga)

Zutendaal - Eine Cannabisplantage mit 750 Pflanzen haben Polizeidienste in der Provinz Limburg am Dienstag aufgedeckt. In Zutendaal wurden die Ermittler in einem Keller und in einer Garage fündig. Die Spur sollte zu einer weiteren Plantage in Bilzen führen. Ein 51-jähriger Mann aus Deutschland und eine 34-jährige Frau aus Marokko wurden vorläufig festgenommen. Das Gericht in Tongeren hatte die Festnahme der beiden mutmaßlichen Cannabis-Züchter angeordnet. Um nicht aufzufallen, hatten sie den elektrischen Strom illegal entnommen. (belga)

Düren - In Düren ist am Dienstagabend eine Frau an einem Geldautomaten überfallen worden. Laut Polizei hatte ein etwa 25 Jahre alter Mann seinem Opfer im Bereich der Bank aufgelauert. Dann bedrohte er die junge Frau mit einer Schusswaffe und zwang sie, einen größeren Geldbetrag vom Konto abzuheben. Der Täter konnte noch nicht gefasst werden. (wdr)

Aachen - Ein 62-jähriger Mann steht seit Mittwoch wegen Erpressung im Zusammenhang mit dem verschwundenen Millionenlösegeld aus der Reemtsma-Entführung in Aachen vor Gericht. Der Angeklagte soll den damaligen Vizepräsidenten der Frankfurter Hells Angels, einen Anwalt und einen Geschäftsmann um rund 83.000 Euro erleichtert haben. Der Angeklagte hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Beim Prozessauftakt machte er im Gerichtssaal einen lässigen Eindruck. Die 60-jährige Schwester des Mannes sitzt wegen Beihilfe mit auf der Anklagebank. Die Staatsanwaltschaft hatte sich vor dem Prozess nicht auf die Frage eingelassen, ob es jetzt Chancen gibt, dem Lösegeld auf die Spur zu kommen. (dpa)

Trier - Ein Drogenhändler ist am Mittwoch vor dem Landgericht Trier zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 36 Jahre alte Trockenbauer in sechs Fällen insgesamt acht Kilo Haschisch und zwei Kilo Amphetamine verkauft hatte. Abnehmer war ein anderer Dealer: Ein Koch aus der Region Prüm, der den Stoff in der Eifel verkaufte. Der Koch war bereits im Juni zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. (dpa)

Nürburgring - Die Rennserie "FIA World Endurance Championship" wird im kommenden Jahr erstmals seit ihrem Start 2012 in Deutschland Station machen - und zwar am Nürburgring. Die Formel 1 soll von 2015 an sogar mindestens fünf Jahre hintereinander in die Eifel kommen. Das sieht eine grundsätzliche Vereinbarung zwischen Formel-1-Chef Ecclestone und der CNG vor. Ein Vertragsabschluss steht bislang aber noch aus. (dpa)

mb/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-