Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen: Neues Einkaufszentrum an der Herbesthaler Straße?

09.03.201007:45

Die Stadt Eupen könnte in absehbarer Zeit um ein Einkaufszentrum reicher werden.

Ein entsprechendes Vorhaben einer Projektentwicklungsgruppe kam gestern Abend am Rande des Stadtrates zur Sprache. Die GL Group aus Houthalen will ein Einkaufszentrum für Bekleidung, Sport, Heimwerker, Freizeit- und Tierbedarf auf einer Fläche von 7.000 m² bauen. Es soll an der Herbesthalerstraße, kurz vor der Autobahnauffahrt, angesiedelt werden.
Der PFF-Stadtverordnete Axel Dericum warf die Frage auf, wieso die Akte dem Rat für Stadtmarketing vorgestellt worden sei, und nicht den Mittelstandsvereinigungen. Der für Mittelstand und Beschäftigung zuständige Schöffe Patrick Meyer erklärte, unter anderem zu diesem Zweck sei der Rat für Stadtmarketing gegründet worden. So habe er erreicht, dass der Investor sich an Werbemaßnahmen im Stadtzentrum finanziell beteiligen werde. Das Gemeindekollegium beurteile das Vorhaben ungeachtet der Bedenken der regionalen Städtebauverwaltung positiv. Eine Städtebaugenehmigung stehe aber weiterhin aus.

2009 ist die Gesamtzahl festgestellter Straftaten auf dem Gebiet der Stadt Eupen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Sie liegt mit rund 1.200 leicht unter der Zahl des Jahres 2007. Gewalttätige Übergriffe gegen Personen wie Diebstahl mit Gewaltanwendung oder sexuelle Übergriffe blieben in den drei zurückliegenden Jahren in Eupen konstant.

In Eupen bleibt es dabei, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung vor bestimmten Schulen wie RSI und PDS während der Mittagspause nicht dauerhaft begrenzt ist. Seit dem 1. März leuchten die 30 km/h-Schilder 10-15 Minuten vor und nach Schulbeginn, beziehungsweise vor und nach Schulschluss.

fs/rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-