Zum Eupener Erntedankfest sind am Sonntagmittag fast 40 Kutschengespanne, Reitergruppen, Musikkapellen und durch die Stadt gezogen. Die Fahrzeuge waren mit Blumen, Kürbissen und Getreide geschmückt. Dank des guten Wetters säumten hunderte Zuschauer den Straßenrand.
Auf Initiative von Eupens Generaldirektor René Bauer erhielt "der Clown" sein erstes Kostüm. Das Wahrzeichen des Eupener Karnevals präsentiert sich jetzt als Bauer. René Bauer regt an, dass der Clown künftig häufiger zu besonderen Anlässen ein besonderes Kostüm erhält.
Das aktuelle 'Outfit' hat Annette Meburger, die Direktorin der Schule für Haushaltskurse, gemeinsam mit vier Kolleginnen entworfen und geschneidert.
Bild: BRF Fernsehen