Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Diversität auf dem Arbeitsmarkt als Chance für die Wirtschaft in der Gemeinschaft genutzt werden kann. Die Studie zeigt auch, dass Arbeitgeber durch Diversität ihre Rekrutierungskanäle erweitern und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern können. Die politischen Entscheidungsträger werden aufgefordert, die Anerkennung ausländischer Diplome voranzutreiben. Zudem, so heißt es, müsse eine an die heutige Arbeitswelt angepasste Kinderbetreuung gewährleistet werden.
Die umfangreichen Ergebnisse der Studie sind im Netz auf der Homepage des WSR nachzulesen.
mitt/rs