Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wallonische Regierung spart bis 2018 eine Milliarde ein

10.10.201406:44
Wallonische Regionalregierung stellt Budget 2015 vorPressekonferenz
Wallonische Regionalregierung stellt Budget 2015 vorPressekonferenz

Allein im kommenden Jahr müssen demnach 650 Millionen Euro eingespart werden. Betroffen werden vor allem soziale Einrichtungen wie Kinderkrippen oder Seniorenheime sein. Investitionen zum Beispiel im Sportbereich werden verschoben.

Die wallonische Regierung hat bis 2015 Einsparungen in Höhe von rund 650 Millionen Euro angekündigt, mehr als die Hälfte davon durch die Verschiebung geplanter Investitionen auf später. Minister-Präsident Magnette nannte als Beispiele Sportanlagen, Pflegeheime oder touristische Infrastruktur.

Mehr als 300 weitere Millionen sollen durch Ausgabenkürzungen erreicht werden, das meiste davon in der eigenen Verwaltung: So wird nur noch jeder Fünfte in Rente gehende Beamte ersetzt. Die Ministerien, darunter das Arbeitsamt Forem, müssen außerdem mit weniger Geld auskommen.

Auch Prämien und Fördergelder für die Bürger zum Beispiel im Bau- und Energiebereich werden zurückgefahren. Auf neue Steuern will die Regierung verzichten. Auch sollen Bereiche wie der Marshall-Plan oder die Wettbewerbscluster unangetastet bleiben.

Insgesamt soll in den kommenden Jahren ein Haushaltsloch von einer Milliarde Euro gestopft werden, damit die Regierung 2018  einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen kann.

rtbf/sd - Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-