Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostbelgische Muslime und die Terrormiliz

06.10.201416:19
Miloud Choudna
Miloud Choudna

Ebenso wie zahlreiche andere islamische Verbände verurteilt auch die muslimische Gemeinde in Eupen die Gräueltaten, die der IS im Namen des Islams verübt. Miloud Choudna,Vertreter der muslimischen Gemeinde in Eupen, kritisiert den Terror und Radikalismus des IS aufs Schärfste.

Grausamkeiten der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien und im Irak, Schockbilder über Hinrichtungen von Geiseln: Auch im Islam-Bild vieler hinterlässt das Spuren, belastet das Verhältnis von Muslimen und Nichtmuslimen. Viele Menschen sind angesichts des IS-Terrors in Sorge, auch weil mit der Rückkehr von Dschihad-Kämpfern zu rechnen ist.

Allerdings scheint die Mehrheit unterscheiden zu können zwischen den friedlichen Muslimen und Vertretern radikaler Auffassungen. Zugleich verurteilten islamische Verbände öffentlich den Terror und die Gewalt, die in vielen Ländern im Namen des Islam verübt werden. Das ist auch in Ostbelgien der Fall.

Wir befragten dazu Miloud Choudna, Vertreter der muslimischen Gemeinde in Eupen und baten ihn um eine Reaktion: "Zur Zeit redet ja jeder über IS oder Terrorismus im Islam. Natürlich lässt uns das auch nicht berührungslos. Wir sind Muslime, die nichts  mit dem Terror zu tun haben und da gehört die Mehrheit der Muslime dazu. Das stimmt uns natürlich auch nachdenklich und es stellt sich die Frage, was können wir hier in Eupen tun, damit dieses Bild nicht in den Köpfen der Menschen ist. Ich sage nochmals, dass wir uns von dem was dort geschieht eindeutig distanzieren. Wir möchten natürlich, dass sich alle Menschen und Muslime in unserem Land gegen den Terror und Radikalismus wehren und wenn es sein muss, gehen wir auch auf die Straße, um das kundzutun - so wie es auch in anderen Ländern gemacht wird."

Archivbild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-