2 Kommentare

  1. ha ha ha............wer glaubt denn da noch an den Weihnachtsmann ????????? der deutsche Botschafter ist doch eher für die belange Deutschlands wie die der direkten Nachbarstaaten ...... glaube nicht daran dass der diese in irgend einer weise unterstützt gegen die geplanten Mautpläne Deutschlands - könnte sich ja negativ auf seine beamtenbezüge auswirken.....na ich bin mir sicher dass der deutsche Botschafter da kaum drauf einwirken kann was der deutsche Verkehrsminister dobrindth oder wie auch immer der heißen mag da sich ausgedacht hat - am ende wird es doch leider so kommen, dass wir als Grenzgänger so ne art Eintrittsgeld für Deutschland bezahlen dürfen....in dem fall aber ohne meine Wenigkeit - wie es andere handhaben werden weiß ich da natürlich nicht - und wie die EU da entscheiden wird noch viel weniger - aber meine Befürchtung ist dass Deutschland sich mit den Mautplänen durchsetzt,,,,,,,,,,wie auch immer, dann hege ich immer noch die kleine Hoffnung dass dann Belgien und alle weiteren deutschen Nachbarländer, welche die maut noch nicht haben , diese dann auch umgehend und mit direkter Wirkung dann einführen zu den gleichen Konditionen wie Deutschland ebend........erst in dem Moment ist wohl die EU die EU - zumindestens in dem Punkt..........oder ist es denn gerecht dass deutsche Autofahrer belgische autobahnen und strassen benutzen ???