Der Grand Prix in Spa-Francorchamps gehört bis 2018 einschließlich zum Formel-1-Kalender. Das schreibt die Zeitung L'Echo. Sie bezieht sich auf eigene Quellen. Der zuständige wallonische Minister Jean-Claude Marcourt zeigt sich allerdings zurückhaltend.
Die Verträge seien noch nicht unterzeichnet. Während den Verhandlungen habe man auf die Beibehaltung der bestehenden Vertragsform hin gearbeitet, so Marcourt.
Die Austragung des Grand Prix kostet jährlich rund 19 Millionen Dollar. Dabei bleibt das Rennen ein Verlustgeschäft - auch wenn vor allem die regionale Wirtschaft von dem Formel-1-Spektakel profitiert. Im vergangenen Jahr ging es um ein Minus von sechs Millionen Euro. Dies auch, weil die Zuschauerzahlen an der Strecke um zwei Prozent abgenommen hatten.
belga/sd - Foto: Nicolas Lambert (belga)