Sie kletterte um sechs Plätze nach oben auf den 171. Platz.
Die KU Leuven landet im Ranking auf dem 55. Platz. Die Freie Universität von Brüssel ULB stürzte im Times-Ranking ab und gehört nicht mehr zu den Top 200 der weltweit besten Unis.
Bei dem Ranking werden 13 Indikatoren ausgewertet, unter anderem aus den Bereichen Forschung und Lehre. Aber auch der Erwerb von Drittmitteln aus der Wirtschaft wird als Indikator herangezogen. Die ersten Plätze des Rankings beanspruchen wie in jedem Jahr Hochschulen aus dem anglo-amerikanischen Raum.
vrt/