Zum anderen verpflichtet die Wallonische Region die Gemeinden dazu, die Kosten für die Entsorgung auf die Bürger umzulegen. Ausdrücklich "mit einer Faust in der Tasche" hat der Büllinger Gemeinderat daher die höhere Müllsteuer einstimmig verabschiedet. Die ist somit innerhalb von zwei Jahren um bis zu 70 Prozent gestiegen. Die Opposition empfahl, die Gemeinde möge sich auch nach anderen Entsorgern umsehen - und sei es, um ein Signal zu setzen. Das Kollegium erinnerte an die Verpflichtung zur Solidarität innerhalb einer Interkommunalen. Friedhelm Wirtz versprach aber, das Thema mit seinen Bürgermeisterkollegen zu besprechen.
sp