In einer gemeinsamen Stellungnahme lehnen fünf Industrie- und Handelskammern aus dem Grenzraum die deutschen Mautpläne kategorisch ab. Grenzräume zeichneten sich vor allem durch eine ungehinderte Mobilität aus. Eine Maut würde dazu führen, dass sich wirtschaftliches und gesellschaftliches Handeln wieder nationaler orientieren würde.
Die Handelskammern befürchten nicht nur Umsatzrückgänge im deutschen Hotel- und Gaststättengewerbe. Eine Maut würde insbesondere für kleine Unternehmen im belgischen und niederländischen Grenzgebiet Einbußen mit sich bringen. Die Industrie- und Handelskammern gehen auch auf den europäischen Aspekt ein: eine einseitige Belastung von Ausländern sei unannehmbar.
mit./sd