Die Renault-Prozedur wurde eingeleitet. An den Verhandlungen seien allerdings nur Mitarbeiter ohne Gewerkschaftsmandat beteiligt. Offizielle Vertreter der Sozialpartner seien nicht zugelassen worden, so Vicky Hendrick, Sprecherin der liberalen Gewerkschaft CGSLB.
Durch das fehlende Gewerkschaftsmandat könne nicht sicher gestellt werden, dass die Interessen der Belegschaft bestmöglich vertreten würden. Dies sei ein unhaltbarer Zustand, so Hendrick. Ein erneutes Treffen zwischen Direktion und Sozialpartnern ist für Mitte Oktober vorgesehen.
Das Unternehmen Uteron Pharma ist spezialisiert auf gynäkologische Produkte - unter anderem auf Hormonspiralen. Erst vor 1,5 Jahren hatte die amerikanischen Gruppe Actavis die Firma in Grâce-Hollogne aufgekauft.
mit/sd