zahlreiche Begegnungen zwischen Weser und Hill bei Kerzenschein". Anwohner sind dazu aufgerufen, mitzumachen und eigene Windlichter aufzustellen.
Das Herbst-Fest der Eupener Unterstädter geht am 4. Oktober in die dritte Auflage. Ziel ist es, Gemeinschaft zu fördern und bei Kerzenschein schöne Stunden mit netten Menschen zu verbringen – das jedenfalls wünscht sich die Arbeitsgemeinschaft Lichterfest. 500 Kerzen sollen die Menschen dazu anregen, die Gässchen, Straßen und Brücken zwischen Weser und Hill im romantischen Kerzenschein neu zu entdecken.
Das Fest wird ausschließlich durch den ehrenamtlichen Einsatz der Anwohner, Vereine und Einrichtungen getragen. Originelle Beiträge versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Nun wünschen sich die Mitmachenden, dass viele Anwohner zum Gelingen beitragen, indem sie eigene Windlichter oder eine herbstliche Dekoration vor ihre Haustüre stellen. Spontane Helfer können sich am Samstagmorgen um 9 Uhr im Temsepark melden.
Im Park wird das Lichterfest um 14:30 Uhr eröffnet und musikalisch untermalt durch den "Offenen Musiker-Treff". Dort befindet sich ebenfalls der Info-Punkt, wo das komplette Programm und eventuelle wetterbedingte Änderungen ausgehängt werden.
Mehr Informationen auf der Webseite der Stadt Eupen
mitt/km - Archivbidl: BRF Fernsehen