Dabei geht es um vier Tonnen Heroin, die per Schiff aus Brasilien eingeführt werden sollten. Trotz eines entsprechenden Hinweises ihrer brasilianischen Kollegen konnten die belgischen Behörden im Hafen von Antwerpen nichts finden. Allerdings haben zwei Männer gestanden, an dem Drogenhandel beteiligt zu sein. Der Malmedyer beharrt darauf, dass er lediglich exotische Früchte einführe. Er erscheint kommende Woche vor der Lütticher Anklagekammer.
jour/sp