Der Gemeinderat Lontzen hat Montagabend die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten im Kindergarten der Gemeindeschule Walhorn beschlossen. Dazu bewilligte die Versammlung das Projekt samt Lastenheft und die Kosten von rund 67.000 Euro.
Ecolo enthielt sich der Stimme und übte durch Monique Kelleter heftigste Kritik. Das Projekt hätte schon längst realisiert sein müssen, sagte Kelleter. Vor weit mehr als einem Jahr habe sich die Schulkommission damit befasst, und erst jetzt stehe die Entscheidung im Gemeinderat an.
Da sei schlampig und schludrig organisiert worden. Nichts gegen den Fuhrpark und das Bauamt, so Kelleter, das Gemeindekollegium habe hier schlichtweg versagt.
Das wollten die Verantwortlichen nicht auf sich sitzen lassen. Die Schöffen Franssen und Cormann erwiderten, es sei alles den normalen Weg gegangen. Schließlich hätte man vor allem die Gelder im Nachtragshaushalt vorsehen müssen. Eine gesicherte Finanzierung - in diesem Fall muss man ohne Zuschüsse auskommen - sei oberstes Gebot.
Bürgermeister Lecerf (CSP) reagierte erbost und enttäuscht. Die Vorwürfe von Monique Kelleter seien inakzeptabel. Patrick Thevissen von der Liste Energie stand der Mehrheit bei: Der Weihnachtsmann komme leider nur einmal.
Übrigens: Am Rande der Sitzung wurde bekannt, dass wohl in der November-Sitzung über die Neuausschreibung der Stelle des Gemeindedirektors entschieden werden soll. In einem ersten Verfahren war Lontzen mit der Bezeichnung eines Gemeindedirektors vor dem Staatsrat gescheitert.
rs - Bild: BRF-Archiv