Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

29.09.201415:40

Regionalminister Carlo Di Antonio hat ein Online-Formular freigeschaltet, auf dem Verstöße gegen den Tierschutz gemeldet werden können. Nach den Legionellen-Infektionen in Jülich gibt es eine erste mögliche Quelle.

Francorchamps - Am alten Bahnhof in Francorchamps - unweit der Rennstrecke - sollen 24 Luxusappartements entstehen. Das Appartementhaus mit Privatpark ist Teil eines größeren Bauvorhabens auf dem Gelände. Insgesamt plant ein privater Investor rund 30 Appartements, neun Einfamilienhäuser und einen Supermarkt. Die Luxusappartements sollen vor allem an Geschäftsleute verkauft werden, deren Aktivitäten mit der Rennstrecke zu tun haben. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2015 beginnen. (belga)

Namur - Regionalminister Carlo Di Antonio hat ein Online-Formular freigeschaltet, auf dem Verstöße gegen den Tierschutz gemeldet werden können. Dabei kann der Melder auch eine Ortung angeben. Di Antonio ist unter anderem für den Tierschutz zuständig. Die Tierschutzorganisationen sehen darin nicht nur Vorteile: Bei den Behörden gehe nur ein Teil der Hinweise ein, die meisten Menschen würden sich an die Tierschutzorganisationen wenden, die ihre eigenen Inspektionsdienste hätten. Doch gut die Hälfte dieser Meldungen entbehrten einer Grundlage sondern seien vielmehr Ausdruck von Nachbarschaftsstreitigkeiten. Das Formular löse nicht die strukturellen Ursachen der Tierquälerei, heißt es etwa bei GAIA. (belga)

Jülich - Nach den Legionellen-Infektionen in Jülich gibt es eine erste mögliche Quelle. Die Inspektoren fanden eine hohe Konzentration der Bakterien im Kühlwasser einer Anlage im Forschungszentrum Jülich. Noch ist aber nicht sicher, ob sich die Betroffenen wirklich dort infiziert haben. Zurzeit wird getestet, ob die Proben aus dem Kühlwasser die gleichen Legionellen erhalten, wie die der Patienten. In den vergangenen Wochen waren mehrere Menschen nach einer Legionellen-Infektion mit Lungenentzündung ins Jülicher Krankenhaus eingeliefert worden. Die betroffene Kühlanlage im Forschungszentrum wurde indes abgestellt und desinfiziert. In einer ersten Stellungnahme zeigte man sich bestürzt über den Fund. Laut Angaben des Zentrums wurden bei den regelmäßigen Kontrollen in der Anlage bisher keine bedenklichen Konzentrationen der Bakterien gemessen. (wdr)

ake/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-