Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der BRF verleiht Goldene Antennen

29.09.201408:18
  • Goldene Antennen

Das St. Vither Triangel war am Sonntag ausverkauft. Der BRF hatte wieder zu den Goldenen Antennen eingeladen. Über 750 Schlagerfans waren gekommen. Die Preise gingen an Linda Hesse, Claudia Jung, Howard Carpendale und die Höhner. 

Im St. Vither Triangel hat der BRF am Sonntag die Goldenen Antennen verliehen. Über 750 Schlagerfans waren dabei, als vier Künstler den Preis in Empfang nehmen konnten.

In der Kategorie Nachwuchskünstler ging die Trophäe an Linda Hesse. Im Bereich Schlager durfte Claudia Jung ihre bereits dritte Goldene Antenne entgegen nehmen. Sie erhielt schon Anfang der 90er Jahre zwei Antennen.

Die kölsche Band "Höhner" wurde für ihr Lebenswerk geehrt. Ministerpräsident Oliver Paasch durfte dazu die Laudatio sprechen und hielt sie in Form einer Büttenrede.

Zum Abschluss ging eine Goldene Antenne an Howard Carpendale - ebenfalls für sein Lebenswerk. Carpendale blickt auf 48 Jahre Bühnenerfahrung zurück. Zwischen 2003 und 2007 hatte er sich von Showbiz verabschiedet und tourt seitdem wieder im deutschsprachigen Raum. Seine größten Hits hatte er vor allem in den 70er und 80er Jahren wie etwa "Hello again" oder "Ti amo". "Es ist erstaunlich, was Lieder manchen Menschen bedeuten. Das meiste habe ich erfahren in der Zeit, in der ich zurückgetreten bin. Viele Fans haben Briefe geschrieben", sagt Howard Carpendale im BRF-Interview.

"Ich glaub schon, dass man als Sänger, Politiker oder Sportler Verpflichtungen hat dem Publikum gegenüber. Ich habe auch immer versucht, diesen Beruf mit Demut und Authentizität auszuüben. Ich glaube, das ist einer der Gründe, warum ich doch relativ lange überlebt habe."

Mehr zur Goldenen Antenne am Mittwoch auf brf.be

  • Fotoalbum: Goldene Antennen 2014


Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-