Bei der Eupener Firma Glassolutions hat die Belegschaft am Mittwoch gestreikt. Grund war laut Aussagen der Gewerkschaften das Betriebsklima. Ein Arbeiter erklärte, die Chefetage ignoriere konsequent alle Anfragen der Belegschaft und selbst Vorteile, auf die die Arbeiter Anrecht hätten, würden nicht gewährt. Außerdem würden die Angestellten im Betrieb permanent bevorzugt. So gebe es zum Beispiel Betriebsfeiern für Angestellte, während für die der Arbeiter kein Geld da sei.
Nach einer Personalversammlung habe man deshalb beschlossen, den Betrieb für 24 zu bestreiken, sagte Vincent Lamberigts von der CSC. Ursprünglich war nur eine Arbeitsniederlegung von mehreren Stunden geplant, doch weil die Direktion in der Vergangenheit schon mehrere Male ihre Versprechen nicht eingehalten hatte, kam es schließlich zum Streik.
Den ganzen Tag lang haben Vertreter der CSC und der FGTB mit der Direktion über eine Mögliche Lösung des Konflikts verhandelt, jetzt liegt ein Abkommen vor. Darin engagiert sich die Direktion schriftlich, das Betriebsklima in der Werkstatt zu verbessern und künftig auf die Forderungen der Arbeiter einzugehen. Außerdem werden einige Beschlüsse des Managements rückgängig gemacht. Laut Aussagen der Gewerkschaftsvertreter sind die Arbeiter zufrieden mit den Zugeständnissen und hoffen, dass sich die Direktion diesmal an die Absprachen hält.
Glassolutions in Eupen ist Teil des Glasproduzenten Saint-Gobain. Bei dem Betrieb arbeiten zurzeit 84 Menschen.
mitt/ake - Bild: BRF