Aachen - In Aachen haben CDU und SPD am Donnerstag ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Schwerpunkte der Legislatur werden die schlechte Wirtschaftslage der Stadt, mehr Unterstützung für Kulturinitiativen und der Ausbau des sozialen Wohnungsbaus sein. Im Schnitt soll ein Drittel der Neubauten verpflichtend preiswertere Wohnungen sein. (wdr)
Jülich - Greenpeace will den Abtransport von Atommüll aus Jülich in die USA verhindern. Dazu hat die Umweltschutzorganisation am Donnerstag ein Rechtsgutachten vorgestellt. Laut dem Gutachten verstößt der Transport gegen mehrere gesetzliche Vorschriften. Weil von dem Reaktor rund 20 Jahre lang Strom ins Netz gespeist wurden, handelt es sich für Greenpeace nicht um einen Forschungsreaktor. Für kommerziell genutzte Reaktoren gelten aber andere Bestimmungen, wonach der gewerblich entstandene Atommüll aus Jülich nicht zur Wiederaufbereitung ins Ausland gebracht werden dürfte. Außerdem gibt es eine Richtlinie, die verbietet, dass im Inland verursachte, hoch radioaktive Abfälle im Ausland entsorgt werden. (wdr)
Herzogenrath - Am Donnerstag hat eine Streife der deutschen Polizei in Herzogenrath einen 45-Jährigen mit über 30 Gramm Heroin festgenommen. Die Person war in einem Taxi über die deutsch-niederländische Grenze gefahren. Bei einer Routinekontrolle machte die Person unglaubwürdige Angaben. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde das Heroin am Körper des Mannes gefunden. Er wurde an die deutsche Zollfahndung ausgeliefert. Dem Mann droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. (pm)
ake/mz