In dem politischen Theaterstück geht es um die stille Macht der Konzerne. Die Organisation "Miteinander Teilen" veranstaltet den Abend gemeinsam mit der "Frauenliga", FIAN, dem Euregio-Projekt Frieden und der Verbraucherschutzzentrale. Aufgearbeitet wird das Thema in Form einer Komödie mit musikalischen Einlagen.
"Im Kern geht es darum, wie die Lobby der großen Konzerne so humane Wirtschaftspolitik betreibt und die Bauernverbände nicht die Interessen der Bauern vertreten, sage ich jetzt mal, sondern die Interessen der Industrie. Das ist im Großen und Ganzen der Kern der Sache, der da auf uns zukommen wird. Die "Berliner Compagnie" macht politisches Theater auf vielfältige Art und Weise und man darf nicht vergessen, dass sie im Jahr 2009 den Aachener Friedenspreis erhalten haben, also eine ganz tolle Auszeichnung", erklärt Bernd Lorch von der Verbraucherschutzzentrale Eupen über das Stück und die Theatergruppe.