Große Treffpunkte der Narren in der Eifel waren Bütgenbach und Büllingen. Im Norden lockte vor allem der große Rosenmontagszug in Eupen. In Kelmis, das den Umzug mit Prunkwagen auf den Mitfasten-Samstag verlegte, zog eine karnevalistische Open-Air-Veranstaltung in der Kirchstrasse viele Jecke an. Der über 500jährige Karneval von Malmedy zog witterungsbedingt in diesem Jahr weniger Touristen an.
alle/ rkr