Neue Jobs im Flugzeugbau in Herstal, Carolus Therme Aachen wiederholt mit wichtigem Preis ausgezeichnet, auch Luxemburg kritisiert die geplante PKW-Maut in Deutschland.
Herstal - Der Flugzeugbauer Techspace Aero in Herstal will 2015 rund 100 neue Mitarbeiter einstellen. Grund ist der Bauauftrag für den Motor der Boeing 777X. Bei Techspace arbeiten zur Zeit rund 1350 Personen. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz in den letzten Jahren um 60 Prozent steigern. Auch die Zukunftsperspektiven für die Branche seien exzellent, sagte eine Sprecherin. In den kommenden Jahren will Techspace Aero deshalb seine Aktivitäten ausbauen. So sollen zusätzliche Maschinen gekauft und die Fläche der aktuellen Gebäude verdoppelt werden. (belga/ake)
Aachen - Die Carolus-Therme in Aachen hat erneut die höchste Auszeichnung für Wellness-Einrichtungen in Deutschland erhalten. Der deutsche Wellnessverbandes hat das Bad mit dem Prädikat Exzellent ausgezeichnet. Nur eine weitere Therme in Deutschland trägt den selben Titel. Seit ihrer Eröffnung 2001 haben rund 5 Millionen Gäste die Carolus-Thermen besucht. 2014 waren es bisher rund 250.000.
Luxemburg - Der luxemburgische Ministerpräsident Xavier Bettel hat sich in scharfer Form gegen die geplante Maut der deutschen Regierung gewandt. Dies könne dazu führen, dass auch die Luxemburger eine eigene Maut für Ausländer einführen, sagte er laut dpa. Dies würde vor allem die Grenzgänger treffen. Bettels Regierungssprecher Paul Konsbruck teilte am Dienstagabend über Twitter mit, der Ministerpräsident habe nicht wirklich vor, eine Maut einzuführen. Derzeit pendeln täglich etwa mehr als 32.000 Belgier zur Arbeit nach Luxemburg. (dpa/luxw)
mz