In der Tagesstätte König Baudouin in Hergenrath wird gerade gekocht. Marc Deman gibt sich großeMühe, die Wünsche aller zu berücksichtigen, die hier den Tag verbringen. Währenddessen werden die Tische gedeckt und anschließend das Mittagessen serviert.
Alles läuft nach Schema in der Tagesstätte, denn viele brauchen einen genauen Plan mit Piktogrammen, um zu wissen, für welche Aktivitäten sie eingeplant sind. An erster Stelle stehen die zwischenmenschlichen Kontakte mit dem Ziel der sozial-beruflichen Integration.
In der Schreinerei werden Möbel wieder instand gesetzt. Zwei Personen mit Behinderung arbeiten unter der Anleitung eines Schreinermeisters. Alles Handarbeit und Muskelkraft. Die Arbeit in den Tagesstätten hat sich mit der Zeit immer mehr entwickelt.
20 Jahre Tagesstätte und 25 Jahre VoG "Behindertenstätten Kelmis und Umgebung". Hier werden aber auch Marmeladen, Öle, Plätzchen und Kuchen hergestellt, die im nahegelegenen Tierhof "Alte Kirche" verkauft werden.
Auch der "Tierhof" hat sich positiv entwickelt. Hier sind Dienstleistungsnutzer zu Dienstleistungserbringern geworden. Ein weiteres Standbein der Behindertenstätten ist der Second-Hand-Shop "Pepino" in Kelmis. Auch hier wird den behinderten Mitarbeitern ein integratives und ihren Kompetenzen entsprechendes Arbeitsumfeld geschaffen.
Wenn am Freitagabend das Jubiläum gefeiert wird, dann wird auch das Erreichte im Mittelpunkt stehen, nämlich das ständige Streben nach persönlicher Selbstverwirklichung der Personen mit Behinderung.
Bild: brf