Düren - Am Dienstag, dem 16. September 2014 wird der neue Abschnitt der A4 zwischen Düren und Kerpen eröffnet. Damit geht die sechsjährige Bauphase pünktlich zu Ende. Die Verlegung der A4 ist das zurzeit größte Straßenbauprojekt in NRW. Wegen dem Braunkohletagebau musste die Trasse bei Kerpen-Buir aufgegeben werden. Die neue Strecke ist 13 Kilometer lang. Sie wird von 18 Brücken überspannt, eine davon ist eine Grünbrücke für Tiere. (wdr)
Maastricht- Die Provinz Niederländisch-Limburg will ein Zentrum für die Filmindustrie werden. Dazu soll ein Pilotprojekt gestartet werden, das Filmproduktionen finanziert. Gerd Koopmans von der Provinzregierung sagte, dass Maastricht als Film- und Serienstadt schon ihren Dienst erwiesen haben. Zudem gebe es in Genk, Lüttich, Aachen und Köln gute Ausbildungsmöglichkeiten und große Filmproduktionsstätten. (l1/mz)
Würselen - Die Stadt Würselen will die Betriebskosten ihres Spaßbades Aquana deutlich senken. Dazu sind umfangreiche technische Umbauten geplant. Das meldet der WDR. Vor allem die alten Wasserpumpen für den "Masterblaster", die größte Wasserrutsche des Aquana, müssen ausgetauscht werden. Sie sind wahre Stromfresser und verursachen jährlich Energiekosten von 100.000 Euro. Alleine durch die neuen Pumpen können jährlich etwa 40.000 Euro eingespart werden. Das beheizte Außenbecken wird verfüllt und zur Liegewiese umgestaltet. Um die Attraktivität des Bades zu steigern, wird der komplette Saunabereich neu gestaltet. Das Aquana in Würselen besuchen jährlich 245.000 Menschen. (wdr/ake)