Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Woche der Mobilität: Kinder sammeln "Grüne Meilen"

10.09.201413:49

Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zur Schule: Schon seit 2002 engagieren sich die Kinder Europas während der "Europäische Woche der Nachhaltigen Mobilität" mit Herz und Fuß für das Weltklima. Start ist am Dienstag.

Rund 163.000 Kinder aus Belgien, Bulgarien, Deutschland, Italien, Luxemburg oder Polen waren 2013 als "Kleine Klimaschützer" unterwegs und haben für die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz in Warschau über zwei Millionen Grüne Meilen gesammelt, indem sie zum Beispiel zu Fuß in die Schule gegangen sind.

Wie in den letzten zwei Jahren möchte die Initiative "Fahr mit" auch dieses Jahr die Schulkinder und die Eltern dazu ermuntern, das Elterntaxi stehen zu lassen und zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zur Schule zu kommen. "Fahr mit" stellt auch Lehrmaterial zur Verfügung.

Alle Karikaturen von Valentine Lilien

29 Schulen und insgesamt 120 Klassen machen bei der Aktion 2014 mit - das sind 2079 Kinder. Hauptsächlich sind es Schulen aus dem Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft, aber dieses Jahr sind zum ersten Mal auch drei Schulen aus Raeren dabei.

"Wenn Kinder gemeinsam zur Schule gehen, erleben sie viele interessante Dinge. Sie lernen, sich zu orientieren, lernen das richtige Verkehrsverhalten. Es fördert die Konzentration im Unterricht, die körperliche Entwicklung und das Gemeinschaftsgefühl", sagt "Fahr mit"-Präsident Paul Bongartz im BRF-Interview.

"Aber vor allem macht es den Kindern Spaß - das ist unsere Hauptmotivation. Wir haben festgestellt, dass man in einigen Dörfern weit über die Woche der Mobilität hinaus wieder dazu übergegangen ist, zu Fuß zur Schule zu gehen. Das ist wieder 'normal' geworden, dass man zu Fuß zur Schule kommt - auch wenn das Wetter ein bisschen schlechter ist."

Die 20. UN-Klimakonferenz findet dieses Jahr vom 1. bis 12. Dezember 2014 in Lima/Peru statt. Grüne Meilen können bis zum 15. November 2014 gesammelt werden. "Kinder sind unsere Zukunft. Und Kinder haben bei diesem Thema eben auch etwas zu sagen", so Bongartz.

Auf dem Weg zur Schule

In Zusammenarbeit mit der VoG "Fahr mit" und dem Leader-Projekt "100 Dörfer – 1 Zukunft" wird an diesem Wochenende der Dokumentarfilm "Auf dem Weg zur Schule" gezeigt: im Kino Scala in Büllingen am Samstag (13. September) um 14:30 Uhr, im Kino Corso in St. Vith am Sonntag (14. September) um 14:30 Uhr.

In "Auf dem Weg zur Schule" erzählen Regisseur Pascal Plisson und seine Protagonisten Zahira, Jackson, Samuel und Carlito eine globale Bildungsgeschichte - von Mädchen und Jungen, ihren Freunden und Geschwistern in der kenianischen Savanne, im Atlasgebirge Marokkos, in Patagonien und am Golf von Bengalen.

Mit viel Gespür für Situationskomik porträtiert der Film seine kleinen Helden und feiert ganz nebenbei die Bildung, die oft zu Unrecht als Beschwernis wahrgenommen wird.

sn/km - Archivbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-