Die Lütticher Ratskammer will den ehemaligen Standard Lüttich-Manager Luciano D'Onofrio an ein Strafgericht verweisen. Mit ihm sollen sich 30 andere Personen vor dem Gericht verantworten, darunter ehemalige Leiter des Lütticher Clubs, Spielervermittler und Spieler. Das schreiben die Zeitungen La Dernière Heure, La Libre Belgique und Het Laatste Nieuws.
Die meisten der Angeklagten wollen die Entscheidung der Ratskammer anfechten. Daher wird die Anklagekammer sich mit der Akte befassen.
Über acht Jahre hatten die Behörden gegen D'Onofrio und die anderen Angeklagten ermittelt. Ihnen wird unter anderem Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Fälschung und Gebrauch von Fälschungen vorgeworfen. Bei einer Verurteilung droht ihnen eine bis zu fünfjährige Haftstrafe.
Luciano D'Onofrio soll unter anderem als Spielervermittler Steuern und Sozialabgaben hinterzogen haben. D'Onofrio war 2012 auch als Investor bei der AS Eupen eingestiegen.
belga/cd - Bild: Michel Krakowski (belga)