Verviers - Eine Steuer auf Bürgersteige sorgt in Verviers für Unmut. In der neuen Fußgänzerzone sollten Geschäftsleute von der Steuer ausgenommen werden, forderte die PS-Fraktion im Stadtrat. Damit sollten sie für die Verluste während der Bauarbeiten entschädigt werden. Die Mehrheit lehnt dies ab. Dies wäre eine Diskriminierung gegenüber den anderen Bürgern, so Finanzschöffe Pierre Moson. (meuse)
Lüttich - Auch Teile Lüttichs könnten von kontrollierten Stromabschaltungen im Winter betroffen sein. Das erklärte Bürgermeister Willy Demeyer im Stadtrat. Entgegen früheren Meldungen könnten doch Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern einige Stunden ohne Strom sein, sagte Demeyer. Betroffen wären unter anderen Grivegnée, Chênée, Sclessin und Roccourt. (belga)
Lüttich - Die PS-CDH-Mehrheit im Lütticher Stadtrat hat am Abend die Anschaffung von Überwachungskameras verabschiedet. Kostenpunkt: eine Million Euro. Der Preis, aber auch die Problematik des Respekts des Privatlebens führten zu einer längeren Diskussion. Aus der Opposition heraus stimmten nur die MR-Vertreter zu. (belga)
Aachen - Immer wieder werden Flüchtlinge in Kleintransportern über Neben-Grenzübergänge nach Deutschland eingeschleust. Die Bundespolizei in Aachen verzeichnete in den letzten fünf Tagen 59 unerlaubte Einreisen und drei Schleusungen. In einem Fall hatte ein Angolaner 14 Eritreer in seinem Kleintransporter über den ehemaligen Grenzübergang Köpfchen nach Deutschland befördert, bevor er von der Polizei gestellt wurde. Im Kofferraum saßen ein Kind und mehrere Jugendliche. (pm)
Aachen - Mit neuen Autobahnschildern will die Technologieregion Aachen sich an den Verkehrsachsen aus Belgien und den Niederlanden präsentieren. Das Motiv zeige zwei kluge Köpfe, die man brauche, um aus Forschungsergebnissen neue Produkte und Wertschöpfung zu erzeugen, hieß es heute bei der Vorstellung der Aktion. Initiator ist die Industrie-und Handelskammer Aachen. (pm)
fs/mb