Januar bei der Evakuierung von Anwohnern vergessen worden sei. Noch am Tag des Unglücks seien Polizei und Notdienste bei der 76-Jährigen vorstellig geworden. Auch am Morgen des 28. sei ein Arzt bei der Frau in der Rue Cathérine vorbei gegangen. Mit den Behörden sei entschieden worden, dass die betagte Bewohnerin vorerst zuhause bleiben könne. Als dann im Umfeld ihrer Wohnung der Strom hätte abgeschaltet werden müssen, sei die Frau zu ihren Kindern gebracht worden. Meldungen, wonach sie in Gefahr und tagelang ohne Strom gewesen sei, entbehrten somit jeder Grundlage, heißt es in einer Pressemitteilung der Lütticher Polizei.
belga/mh