In der Gemeinde Bütgenbach sind zwei verdiente Mandatare mit Ehrentiteln ausgezeichnet worden: Rudy Haep aus Nidrum wurde zum "Ehrenschöffen" ernannt. Walter Reuter aus Weywertz erhielt den Titel "Ehrenbürgermeister". Reuter gehörte dem Bütgenbacher Gemeinderat während 36 Jahren an, davon zwölf Jahre als Bürgermeister.
Walter Reuters kommunalpolitische Devise ist, dass das Amt des Bürgermeisters ein Amt für die Allgemeinheit sein sollte: "Man ist Bürgermeister für den gesamten Gemeinderat, also Mehrheit und Opposition, und ich habe mich immer bemüht, das zu sein - auch für die gesamte Bevölkerung. Und ich habe den Eindruck, dass ich auch nie Unterschiede gemacht habe."
Kurios ist, dass der Anstoß zu seiner kommunalpolitischen Laufbahn ausgerechnet im Münchener Hofbrauhäus kam. Nach einem Fußballspiel zwischen Bayern München und Anderlecht im August 1976 aß Reuter dort zu Abend. Dort traf er Helmut Schumacher aus Weywertz, der für die Gemeinderatswahlen 1976 eine neue Liste aufstellen wollte.
Schumacher forderte Reuter auf, den Spitzenplatz auf der neuen Liste zu übernehmen: "Ich habe natürlich nicht sofort 'Ja' gesagt", erzählt Walter Reuter, "ich war aber kaum zu Hause, da bekam ich Besuch, und da drängte man mich, die Stelle zu übernehmen. Ich habe dann noch ein paar Tage überlegt und letztendlich habe ich dann zugesagt."
Foto: BRF