• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

"Tanzende Stadt" zog mehrere hundert Besucher an

08.09.201407:43
  • Schlagzeilen
Festival "Tanzende Stadt" in Eupen
Festival "Tanzende Stadt" in Eupen

Das Festival "Tanzende Stadt" ist am Sonntag in Eupen zu Ende gegangen. Mehrere Hundert Besucher kamen zu den zeitgenössischen Tanzdarbietungen, die unter anderem  im Kloster Heidberg gezeigt wurden.


Es war eine der wenigen Veranstaltungen in Eupen, die in diesem Sommer mal nicht ins Wasser gefallen ist. Das Festival "Tanzende Stadt" zog bei spätsommerlichem Wetter am Sonntag Hunderte Besucher in den Bann. In den letzten Wochen hatte das Festival "Tanzende Stadt" bereits in anderen Städten wie Verviers, Durbuy oder Monschau Station gemacht.

In Eupen waren die zeitgenössische Tanzdarbietungen im Kloster Heidberg, in der Gospertstraße und auf der Klötzerbahn zu sehen. Die hochkarätigen Ensembles waren aus ganz Europa angereist: aus Italien, Frankreich und den Niederlanden.

Die Compagnie Irene K. hat das Festival "Tanzende Stadt" bereits zum zehnten Mal organisiert. Das frisch renovierte Kloster Heidberg in Eupen war nicht zufällig als Auftaktort ausgewählt worden. "Jedes Jahr suchen wir Orte aus, die neu sind in Eupen, wo es die Gelegenheit gibt, den Zuschauern etwas Neues zu zeigen", sagt Claudia Leffin von der Compagnie Irene K.


Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-