Wo liegen die Stärken und Schwächen der Region? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus? Und welche Handlungsfelder sollen darum prioritär angepackt werden? Das will die Lokale Aktionsgruppe "100 Dörfer - 1 Zukunft" von den Einwohnern der fünf Eifelgemeinden erfahren - durch eine Online-Umfrage, die bis zum 15. September freigeschaltet ist.
Anlass sind die Vorbereitungen zur neuen LEADER-Förderperiode 2014 bis 2020. "LEADER ist ein Programm der EU zur Entwicklung ländlicher Räume", erklärt Gilbert Küpper von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgiens. "Die Akteure werden vor Ort aufgefordert, die Zukunft ihrer Region mit in die Hand zu nehmen. Und soll ganz gezielt der Austausch zwischen Gemeinden, aber auch lokalen Akteuren und Organisationen gefördert werden. Hier in Ostbelgien ist das die belgische Eifel, weil das die ländliche Region ist."
Die Umfrage ist bis zum 15. September freigeschaltet. Einen Link findet man unter www.wfg.be - Wer nicht über einen Internetzugang verfügt, kann die Umfrage auch in Papierform anfragen unter der Telefonnummer 080 28 00 12.