Die Feuerwehr von Lontzen wird einen neuen Druckluftkompressor erhalten, wie der Lontzener Gemeinderat am Montagabend einstimmig beschlossen hat. Der aktuelle Druckluftkompressor ist bereits 32 Jahre alt. Zudem fallen immer wieder Reparaturkosten an. Alleine in diesem Jahr wurden dafür bereits um die 1.500 Euro ausgegeben. Die Kosten für die Neuanschaffung werden auf 4.000 Euro geschätzt.
Der Gemeinderat genehmigte auch einen Mietvertrag zur Errichtung eines neuen Skaterparks in Walhorn. Die Eigentumsverhältnisse müssen vertraglich festgelegt werden, damit das Projekt Infrastruktursubsidien der Deutschsprachigen Gemeinschaft erhalten kann. Der neue Skaterpark soll auf einem Wiesengelände neben dem Esssaal der Gemeindeschule Walhorn errichtet werden.
Die Initiative stammt von der VoG Jugend & Animation. Den neuen Untergrund für den Skaterpark wird die Gemeinde in Eigenregie anlegen. Die Anschaffungskosten für die Skaterbahnen in Höhe von etwa 26.000 Euro trägt die VoG. Sie wird auch die Versicherungskosten übernehmen. Die regelmäßige technische Sicherheitskontrolle übernimmt wiederum die Gemeinde.
Lontzen stellt der VoG das Gelände zwölf Jahre lang zum Mietpreis von einem symbolischen Euro zur Verfügung. Es wird erwartet, dass der neue Skaterpark im nächsten Frühjahr fertiggestellt wird.
Sendemaste und Sendeanlagen für die Mobiltelefonie sollen weiterhin in Autobahnnähe errichtet werden. Dieses Prinzip hat der Lontzener Gemeinderat noch einmal bestätigt, per administrativer Passusänderung, die die Steuer von Sendemastanlagen regelt.