Für die Härtefälle hat der Sozialdienst der Stadt ein Spendenkonto eingerichtet. Außerdem bittet die Stadt Lüttich um Möbelspenden. Bereits gestern hatten die Nordgemeinden Eupen, Kelmis, Lontzen und Raeren zugesagt, im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen. Die Gemeinde Welkenraedt will frei gewordene Sozialwohnungen zur Verfügung stellen.
Unterdessen wurden gestern in Hannut die ersten beiden Todesopfer der Explosion zu Grabe getragen. In St. Vith wird am Vormittag der 22-Jährige aus Galhausen beigesetzt, der bei dem Unglück ums Leben gekommen war. Weitere Informationen zum Thema finden Sie bei uns im Internet unter brf.be
belga/pkn/alk