Neben dem niederländischen Königspaar Willem-Alexander und Königin Máxima schritten auch König Philippe und Königin Mathilde, Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa aus Luxemburg sowie Bundespräsident Joachim Gauck und seine Partnerin Daniela Schadt auf dem roten Läufer zur Ehrentribüne.
Die Feier mit den Nachbarn hatte auch historische Gründe. Als vor gut 200 Jahren Napoleon aus den Niederlanden vertrieben war, zog der Wiener Kongress von 1814 bis 1815 die Grenzen Europas neu und schlug Belgien und Luxemburg dem Königreich der Niederlande zu. Diese Zwangsehe hielt jedoch nur bis 1830. Belgien und Luxemburg wurden eigene Staaten mit eigenen Fürstenhäuser.
Deutschland war als großer Nachbar und wichtigster Handelspartner der Niederlande eingeladen.
mz