Im Bereich Hotel-Unterkünfte gaben 50 Prozent der Befragten an, dass sich die Belegungszahlen im Vergleich zum Vorjahr verbessert hätten. Für 44 Prozent der Befragen blieb das Niveau im Vergleich zu 2013 gleich.
Sonniges Wetter hat einen positiven Einfluss auf kurzfristige Zimmer-Buchungen. Bei Regenwetter können mögliche Umsatzverluste im Übernachtungsbereich und in der Gastronomie kompensiert werden.
In diesem Sommer habe der Radtourismus weiter für einen deutlichen Aufschwung gesorgt. Das Durchschnittsalter liegt deutlich unter 50 Jahren.
Neben dem Radtourismus, Wandern und Gastronomie bleibe die Formel 1 ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region.
mitt/fs - Archivbild: BRF