Das schreibt das Grenz-Echo heute. Im Schnitt messen die festen Radargeräte in Kettenis, Walhorn und Eynatten 20 Verkehrsüberschreitungen am Tag. Am häufigsten blitzt der Starenkasten an der Aachener Straße in Kettenis, durchschnittlich zehn Mal am Tag. Dort ist auch nach Polizeiangaben das Unfallrisiko am stärksten zurückgegangen. In den nächsten Tagen soll der Starenkasten in Walhorn wieder in Betrieb genommen werden. Das Gerät war im Dezember von Unbekannten teilweise zerstört worden.
Radargeräte in Kettenis, Walhorn und Eynatten: Es blitzt 20 Mal am Tag
Seit die Starenkästen in den Nordgemeinden Ostbelgiens im Sommer in Betrieb genommen worden sind, hat die Polizei mehr als 3.500 Strafzettel ausgestellt.