
Heino - das alte und neue Werbegesicht von Bad Münstereifel. Er sang zur Eröffnung des City Outlet, und auf Plakaten strahlt er einem entgegen. Der prominenteste Bürger der Stadt hat sich von dem Projekt überzeugen lassen, obwohl sogar sein berühmtes Café dem Outlet weichen musste. Jetzt ist er ganz auf der Linie des Bürgermeisters, Alexander Büttner. Der CDU-Politiker freut sich: Die Revitalisierung der Innenstadt sei gelungen.
An den ersten Tagen war bereits viel los. Am Wochenende platzte die kleine Stadt aus allen Nähten. Die drei Investoren strahlen. Gastronomen und lokale Einzelhändler versprechen sich Zusatzeinnahmen. Norbert Heckelei von der IG Stadtentwicklung fürchtet allerdings, dass das Outlet die Kernstadt von Bad Münstereifel mittelfristig zerstört.
Heckelei hätte lieber einen anderen Weg für Bad Münstereifel gesehen. In vielen Bürgerbeteiligungsverfahren seien alternative Konzepte für einen sanften Mehrtagestourismus vorgeschlagen worden. Der bringe mehr für Stadt und Bürger als ein Outlet.
Bis zu zwei Millionen Besucher im Jahr erwartet Bad Münstereifel künftig. Der Bürgermeister glaubt, dass sein Ort mit einem Outlet in der Altstadt einen Trumpf in der Hand hat, und die Investoren fassen schon Ausbaupläne ins Auge.
Einig sind sich alle darin, das Bad Münstereifel eine Reise wert ist - nicht nur zum Einkaufen, sondern vor allem wegen der schmucken Fachwerkhäuser und der herrlichen Lage in der schönen Eifellandschaft.
mb