166 ostbelgische Pilger sind seit Freitag auf Wallfahrt im französischen Lourdes. Während der einwöchigen Wallfahrt werden sie von der Ichtus-Jugendgruppe (benannt nach dem griechischen Wort für Fisch, einem urchristlichen Symbol) begleitet, die sich vor allem um ältere und gehbehinderte Pilger kümmert.
Die jüngsten Teilnehmer sind 15 Jahre alt und zum ersten Mal dabei. Für manche von den älteren hat die Lourdes-Wallfahrt schon Tradition, so wie für Oliver Jakobs aus Wirtzfeld. Der 27-Jährige engagiert sich schon seit vielen Jahren für die Pilger. Die 20-jährige Anne Lemmens aus Walhorn fährt seit ihrem 15. Lebensjahr mit nach Lourdes.
In Lourdes stehen die Jugendlichen nicht nur den älteren Pilgern zur Seite. Sie haben auch selbst Gelegenheit, ihren Glauben zu vertiefen. Begleitet werden sie von der St. Vither Pfarrassistin Manuela Theodor und der Eupener Primarschullehrerin Jeanine Malmendier.