In Burg Reuland will man mehr für die Senioren tun und ältere Menschen aktiv in die Gemeindepolitik einbinden. Dabei soll ein Seniorenbeirat helfen. Am Anfang der Initiative stand eine Umfrage in der Gemeinde Burg Reuland.
Der Beirat soll Sprachrohr und Ansprechpartner für ältere Menschen sein. Vorbild sind Gemeinden wie zum Beispiel Raeren, wo der Seniorenbeirat seit Jahren sehr aktiv ist. Auch in Burg Reuland hofft man auf viele engagierte Bürger, die die Seniorenpolitik mitgestalten wollen.
Ideen, wie die Lebensqualität der Senioren verbessert werden kann, wurden bereits gesammelt. Viele Senioren wünschen sich ein Dorfhaus, in dem sie Zeit zusammen verbringen können, Hilfen im Alltag, beim Umgang mit Computern und Smart Phones, oder gemeinsame Wanderungen.
Ganz oben auf der Wunschliste stehen bessere Nahverkehrsverbindungen. Eine Idee will die Seniorenbeauftragte Sonja Hilgers schon bald umsetzen: den Dorfbewohnern die Fahrt zum Monatsmarkt in St. Vith erleichtern.
Die Gründungsversammlung findet am kommenden Dienstag um 19 Uhr im Gemeindehaus in Thommen statt.
Bild: Julien Claessen/BRF