Verviers - Mit einem sogenannten Remember Day will die Stadt Verviers am 6. September an den Ausbruch des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren erinnern. Die Feiern sollen im Harmonie-Park stattfinden und gleichzeitig an den 70. Jahrestag der Befreiung der Stadt Verviers am Ende des 1. Weltkrieges erinnern. Neben einer Ausstellung von historischen Militärfahrzeugen soll der Gedenktag mit Glenn Miller-Rhythmen enden. (meuse)
Dalhem - In der Gemeinde Dalhem bei Aubel ist am Dienstagnachmittag ein Mann von einem Stier tödlich verletzt worden. Die herbeigerufenen Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die genauen Umstände des Unfalls sind unklar. Mehr Aufschluss soll eine Autopsie des tödlich Verunglückten ergeben. (belga)
Mainz - Für einen Teil des fehlenden Lückenschlusses der Autobahn 1 in der deutschen Eifel hat Berlin jetzt grünes Licht gegeben. Nach CSU-Angaben sind die Ausbaupläne des Landes Rheinland-Pfalz für den Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Kelberg und Adenau genehmigt. Damit sei der Lückenschluss der A1 wieder ein Stück näher gerückt. Die Lücke zwischen beiden Enden der Autobahn 1 ist bisher 25 Kilometer groß. Davon liegen 14 Kilometer in Rheinland-Pfalz, der Rest in Nordrhein-Westfalen. (dpa)
Aachen - Der Fernbusmarkt in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf. Am 15. August wird der ADAC Postbus sein Streckennetz um 30 weitere Ziele auf bundesweit 60 verdoppeln. Wie das Unternehmen ankündigte, steuert das Gemeinschaftsunternehmen des Logistikkonzerns und des ADAC künftig auch die Stadt Aachen an. (dpa)
Lüttich - Zu 30 Monaten Gefängnis und einer Geldbuße in Höhe von 6.000 Euro hat ein Gericht in Lüttich einen 36-jährigen gebürtigen Limburger verurteilt. Die Polizei hatte ihn im Mai auf einem zwischen Maastricht und Lüttich verkehrenden Zug gestellt und bei ihm fast 1.000 Ecstasy-Pillen, eine größere Menge Kokain und zwei Gramm Marihuana entdeckt. Das Gericht konnte den in Deutschland lebenden Mann als Drogenkurier überführen. Er habe sogar eine Schlüsselrolle eingenommen, so das Gericht. Es handelte sich zudem um einen Wiederholungstäter. (avenir)
Maaseik - In Maaseik ist am Dienstag ein Musikgeschäft überfallen worden. Die unbekannten Täter nahmen sieben Gitarren im Wert von bis zu 20.000 Euro mit. Ihnen war es gelungen, eine Scheibe mit Sicherheitsglas am Eingang zu durchbrechen. Die Staatsanwaltschaft von Tongeren leitete Ermittlungen ein. Von den Tätern fehlt jede Spur. (belga)
Heerlen - Der Heerlener Bürgermeister Paul Depla will bei der Bekämpfung der Hanfplantagen unkonventionelle Wege gehen. Depla hält Maßnahmen zur Wiedereingliederung der straffällig gewordenen Haschisch-Bauern für erforderlich. Die Gemeinde Heerlen will Betroffenen bei der Umschuldung zur Seite stehen, um den Kreislauf der organisierten Kriminalität durchbrechen zu können. Nicht wenige Hanfplantagenbetreiber befänden sich in einer aussichtslosen Situation, so der Bürgermeister am Mittag auf Radio 1. (l1)
Valkenburg - Für die Gemeinde Valkenburg hat sich die Aufstellung von Parkautomaten in den letzten Jahren als Goldesel erwiesen. Nach Abzug aller Kosten kann die limburgische Grenzgemeinde fast 78 Euro Netto-Rendite pro Einwohner für sich behalten. Dies sei landesweit ein Spitzenwert. Die Zeitung De Telegraaf konnte dazu statistische Angaben der letzten Jahre einsehen. Valkenburg hat derweil die Parkgebühren gesenkt. Zuvor sei ein starker Rückgang der Besucherzahlen registriert worden. (l1)
mz/rkr