Von den 5,8 Millionen Euro werden mehr als 4,5 Millionen für Personalkosten verwendet. Das bedeutendste Infrastrukturprojekt betrifft das Polizeigebäude in Bütgenbach, das mit 415.000 Euro veranschlagt ist.
Der Polizeirat beschloss auch einstimmig, in St.Vith eine Garage für fünf Fahrzeuge anzubauen (Kosten: 60.000 Euro). Für 12.000 Euro wird der Empfangsraum der Dienststelle in St.Vith renoviert und mit einem neuen Kommunikationsschaltpult ausgestattet. Für 37.000 Euro werden neue Computer und Server angeschafft.
Die fünf Eifelgemeinden beteiligen sich mit 23 Prozent - insgesamt 1,2 Millionen Euro - am Haushalt der Polizeizone. Den größten Teil der Kosten deckt der Föderalstaat.
Auf eine Frage im Zusammenhang mit der jüngsten Reihe von Einbrüchen versicherte Polizeichef Daniel Keutgen, dass nachts verstärkt Streife gefahren werde.
ga