Im Alter von 80 Jahren ist am Sonntag der ehemalige Pfarrer von Eynatten und Hergenrath, Ferdi Hecker, gestorben. Hecker starb an den Folgen einer Krebserkrankung im Beisein von Altbischof Aloys Jousten.
Der gebürtige Krefelder war Mitte der 50er Jahre nach Belgien gekommen, um in Lüttich und in Flandern Theologie und Philosophie zu studieren. Der sozialpolitisch engagierte Geistliche verbrachte die größte Zeit seiner über 50-jährigen Priesterlaufbahn in der Unterstadt-Pfarre in Eupen. In dieser Zeit engagierte sich Hecker bei der christlichen Arbeiterjugend, der christlichen Arbeiterbewegung und bei den Wölflingen Franz von Assisi.
25 Jahre lang organisierte Ferdi Hecker regelmäßige Reisen nach Meransen in Südtirol, das ihm zu einer zweiten Heimat wurde. Ferdi Hecker galt stets als einer der profiliertesten Geistlichen des Eupener Landes und war nach seinem Selbstverständnis ein Priester zum Anfassen. Die Begräbnisfeier findet an diesem Donnerstag um 10 Uhr in der Pfarrkirche von Eynatten statt.
rkr