Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sommerwerkstatt: Begeisterung bei Groß und Klein

09.08.201412:03
Sommerwerkstatt von Chudoscnik Sunergia: Die Teilnehmer - egal ob groß oder klein - waren begeistert

In dieser Woche haben rund 290 Kinder und Erwachsene an der Sommerwerkstatt von Chudoscnik Sunergia in Eupen teilgenommen. Zum fünften Mal waren eine ganze Reihe künstlerischer Workshops im Angebot.

Es war wieder eine erfolgreiche Sommerwerkstatt für Chudoscnik Sunergia. Das sagte Organisator René Janssen zum Abschluss der Woche. Rund 290 Teilnehmer waren dieses Jahr dabei.

Unter der fachkundigen Leitung von 28 Dozenten haben die Kinder und Erwachsenen, je nach Geschmack und Alter, einen oder mehrere der 27 Workshops in Malerei, Theater, Foto oder Musik besucht. Darunter sind auch ausgefallenere Lehrgänge wie zum Beispiel "Bodypercussion", wo die Teilnehmer Rhythmus und Koordination lernen.

Maximal 14 Teilnehmer sind in einer Klasse, damit haben die Dozenten - die meisten geben schon seit Jahren Unterricht oder haben Erfahrung als freischaffende Künstler - wirklich Zeit, sich um jeden Einzelnen zu kümmern.

Die Ergebnisse - Kunstwerke, Hörspiele, Fotos und Bands - wurden am Freitagabend bei einer Ausstellung mit Konzert in der Pater-Damian Sekundarschule in Eupen vorgestellt.

Sommerwerkstatt von Chudoscnik Sunergia: In einer Woche entstehen die verschiedensten Kunstwerke

Bei ihrem Sommerlager ist es den Veranstaltern besonders wichtig, dass die Teilnehmer neben dem Spaß an der Kunst auch etwas lernen. "Wesentlich ist, dass die Teilnehmer Spaß haben, dass sie sich hier wohlfühlen, dass es ihnen gut gefällt", so René Janssen.

"Aber wir versuchen die Teilnehmer auch zu fördern und ihnen künstlerische Fähigkeiten zu vermitteln - mit der Idee, dass sie vielleicht im Anschluss an die Sommerwerkstatt auch das ein oder andere vertiefen."

Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-