Es war wieder eine erfolgreiche Sommerwerkstatt für Chudoscnik Sunergia. Das sagte Organisator René Janssen zum Abschluss der Woche. Rund 290 Teilnehmer waren dieses Jahr dabei.
Unter der fachkundigen Leitung von 28 Dozenten haben die Kinder und Erwachsenen, je nach Geschmack und Alter, einen oder mehrere der 27 Workshops in Malerei, Theater, Foto oder Musik besucht. Darunter sind auch ausgefallenere Lehrgänge wie zum Beispiel "Bodypercussion", wo die Teilnehmer Rhythmus und Koordination lernen.
Maximal 14 Teilnehmer sind in einer Klasse, damit haben die Dozenten - die meisten geben schon seit Jahren Unterricht oder haben Erfahrung als freischaffende Künstler - wirklich Zeit, sich um jeden Einzelnen zu kümmern.
Die Ergebnisse - Kunstwerke, Hörspiele, Fotos und Bands - wurden am Freitagabend bei einer Ausstellung mit Konzert in der Pater-Damian Sekundarschule in Eupen vorgestellt.
Bei ihrem Sommerlager ist es den Veranstaltern besonders wichtig, dass die Teilnehmer neben dem Spaß an der Kunst auch etwas lernen. "Wesentlich ist, dass die Teilnehmer Spaß haben, dass sie sich hier wohlfühlen, dass es ihnen gut gefällt", so René Janssen.
"Aber wir versuchen die Teilnehmer auch zu fördern und ihnen künstlerische Fähigkeiten zu vermitteln - mit der Idee, dass sie vielleicht im Anschluss an die Sommerwerkstatt auch das ein oder andere vertiefen."
Bilder: BRF