Das frühere "Foyer de Charité", das vor über 30 Jahren von den inzwischen verstorbenen Priestern Joseph Ossemann und Joseph Bastin gegründet wurde, trägt seit einem Jahr den Namen des 1904 in Baelen geborenen und 1944 in Brandenburg von den Nazis hingerichteten Geistlichen. Bei dem Studien- und Einkehrtag heute in Moresnet wird der Montzener Jean Cremers zunächst in einem Einführungsreferat über das Wirken von Jean Arnolds berichten. Der heute 83-Jährige hat den früheren Kaplan seines Heimatdorfes noch in lebendiger Erinnerung und hofft, viele Mitstreiter in der Region zu finden, damit endlich ein Seligsprechungsprozess in die Wege geleitet werden kann. Der Einkehrtag war am vergangenen Wochenende witterungsbedingt auf heute verschoben worden.
mit/rnd/rkr