Bis auf weiteres werde er sein Mandat im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft behalten, sagte Collas am Rande einer Pressekonferenz in Brüssel. Vor einem möglichen Rücktritt wolle er die Garantie, dass seine Nachfolge im Sinne eines Generationswechsels geregelt wird. Die PFF habe Mitte letzten Jahres eine Wahlschlappe erlitten und die Antwort darauf könne nur sein, dass junge Leute ins PDG nachrückten, sagte Collas. In diesem Zusammenhang habe er auch an die Adresse seiner Partei einen Appell zur Vernunft und zur Weitsicht lanciert. Damit sei er bislang aber auf taube Ohren gestoßen. Von seinem Amt als Gemeinschaftssenator wird Collas gemäß dem Eupener Koalitionsabkommen Anfang Februar zurücktreten. Aus der Büllinger Kommunalpolitik wird er sich nächste Woche zurückziehen.
mit./ rop