Die ostbelgische Musikerin Nadine Nix präsentiert am Samstag ihr neues Stück über den Ersten Weltkrieg. Der Antikriegssong "Août 14 où" ist der Großmutter von Nadine Nix gewidmet, die den Ersten Weltkrieg als Kind miterlebte.
“Das Lied hat vor allem damit zu tun, was meine Großmutter im Ersten Weltkrieg erlebt hat. Aber das Lied ist nicht nur für 1914 geschrieben, es geht allgemein um Kriege und deren Folgen”, sagt die Komponistin aus Kelmis.
"Der Text ist sehr aktuell und beschreibt das, was auch heute in Kriegsgebieten passiert: Väter, Brüder, Söhne verlassen ihre Familien, um in den Krieg zu ziehen, Kinder werden verstümmelt. Egal in welchem Land Krieg geführt wird, der Schmerz ist überall gleich."
Premiere ist am Samstag (2. August) bei der Veranstaltung "Le beau vélo de Ravel" im East Belgium Park in Lontzen. Nadine Nix singt "Août 14 où" in allen drei Landessprachen.
vk/rd/km