Aachen - Studenten der FH-Aachen gehen auf dem Hockenheimring mit einem selbstgebauten Rennwagen an den Start. Sie nehmen an der "Formula Student" teil, bei der 120 Teams aus 37 Nationen gegeneinander antreten. Sie alle haben an ihren Unis eigene Fahrzeuge entwickelt und konstruiert, die sich nun im Rennen bewähren müssen. Bei den letztjährigen Veranstaltungen waren die Studenten-Boliden immer wieder aus technischen Gründen liegengeblieben. Daher galt es vor allem, einen Wagen zu bauen, der den Renn-Belastungen standhält. (wdr)
Francorchamps - Einen spektakulären Unfall hat es am Montag an der Rennstrecke von Francorchamps gegeben. Während der Abbauarbeiten nach dem 24 Stunden-Rennen schob ein LKW einen geparkten PKW eine Brücke hinunter. Der Wagen stürzte mehrere Meter tief. Da sich weder jemand im Wagen, noch unter der Brücke befand, gab es keine Verletzten. (meuse)
Lüttich - In Lüttich will eine Gruppe von Vermietern einen Immobilienmakler verklagen. Er soll die Vermieter um Mietkautionen von mindestens 55.000 Euro geprellt haben. Der Makler agierte als Verwalter zwischen Mietern und Vermietern und kassierte daher die Kautionen, ohne sie jedoch weiterzureichen. Inzwischen ist der Makler pleite. Die betroffenen 21 Vermieter befürchten, dass ihr Verlust nur die Spitze des Eisbergs ist. Inzwischen hat auch die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. (meuse/rtbf)
Lüttich - Der US-Schuhhersteller Sketcher investiert in seinen Standort in Milmort bei Lüttich. Dort steht das Zentrallager für den europäischen Markt. Es soll nun mit neuer Logistiktechnologie ausgestattet und um 25.000 m² erweitert werden. Die Investition sei nötig, um weiter zu wachsen und die steigende Nachfrage zu bedienen. Das Verteilzentrum in Milmort ist seit 2002 in Betrieb und hat 150 Vollzeitstellen geschaffen. (belga)
Libramont - Die Landwirtschaftsmesse in Libramont hat dieses Jahr bei den Besucherzahlen ihr bislang zweitbestes Ergebnis erzielt. Insgesamt kamen knapp 216.000 Menschen, etwas mehr als im vergangenen Jahr. Der Rekord von 2012 mit etwas über 219.000 Besuchern konnte aber nicht geknackt werden. Vor allem das schöne Wetter habe die Menschen angelockt, sagten die Organisatoren. (belga)
vk/okr