Dazu hat das Festkomitee in Lüttich einen neuen "Riesen" für den Puppenumzug gebaut. Er stellt Henri Herd, einen Söldner aus Outremeuse, dar, der ab Beginn des ersten Weltkriegs mit einem belgischen Artilleriecorps auf "Weltreise" ging. Auch der "Tchantchès", die klassische, Lütticher Marionette, wird in diesem Jahr als Infanteriesoldat gekleidet.
In Herstal wird schon am 6. August an den ersten Weltkrieg erinnert. Dort wurde am selben Tag vor hundert Jahren die erste und einzige deutsche Fahne auf belgischem Boden erobert. Durch einen Hinterhalt gelang es den Soldaten damals, die Flagge des Mecklenburgischen Regiments zu stehlen. Bei den Feierlichkeiten werden Soldaten und Zivilisten das Geschehen nachstellen. Außerdem soll dem deutschen Botschafter, Eckart Cuntz, ein Replikat der Fahne überreicht werden.
belga/rtbf/ake