Die Schau wurde vom Kleist-Museum in Frankfurt an der Oder konzipiert, in Vorbereitung auf die Gedenkfeiern zum 200. Todestag des Dramatikers und Novellisten. Im November war sie in der Brüsseler Landesvertretung von Brandenburg zu sehen, nach Eupen wird sie noch in Rom und Kaliningrad gezeigt.
Die Ausstellung zeichnet mit Landkarten und Schautafeln den Lebensweg von Heinrich von Kleist nach. Ergänzt wird sie durch zeitgenössische Reisekleider und Accessoirs.
Die Ausstellung ermöglicht einen neuen Blick auf den Autor so bekannter Werke wie "Der zerbrochene Krug" oder "Michael Kohlhaas".
Sie ist im Ministerium der DG wochentags von acht bis 17 Uhr geöffnet.
Kleist-Austellung in Eupen zu sehen
Noch bis zum 15. Januar ist in Eupen die Wanderausstellung "Unterwegs in Europa : Heinrich von Kleists Reisen 1801 - 1811" zu sehen.